Tradition und moderne Technologien für höchste Sicherheitsstandards bei Voesch

0

Voesch aus Kiel ist ein traditionsreiches Elektrounternehmen, das unter der Leitung von Michael Runge den Schutz von Mitarbeitern und Gebäuden als höchste Priorität ansieht. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, hat das Unternehmen eine umfassende Zutritts- und Videoüberwachungslösung implementiert, die im weiteren Verlauf dieses Artikels näher betrachtet wird.

Effiziente Verwaltung des Zugangs per App oder Transponder

Elektro Voesch in Kiel (Foto: Grothe GmbH)

Elektro Voesch in Kiel (Foto: Grothe GmbH)

Im Verwaltungsgebäude von Voesch wird der eLock-Schließzylinder verwendet, um den Zugang zu den Außentüren und einzelnen Bürotüren zu kontrollieren. Die Zutrittsberechtigungen werden zentral über die eLock-App verwaltet, die es ermöglicht, Berechtigungen einfach anzupassen und den Zutritt per App oder Transponder zu regeln. Diese moderne und kabellose Zutrittskontrolle bietet Voesch eine flexible Lösung, um den Zugang zu ihren Räumlichkeiten effizient zu steuern.

Effektive Anpassung der Zutrittsrechte in Echtzeit bei Voesch

Die IPassan-Manager Software ermöglicht eine flexible Anpassung der Zutrittsrechte in Echtzeit.

Voesch gewährleistet Sicherheit mit moderner Videoüberwachung

Die installierten Kameras erlauben eine lückenlose Überwachung (Foto: Grothe GmbH)

Die installierten Kameras erlauben eine lückenlose Überwachung (Foto: Grothe GmbH)

Die Videoüberwachung bei Voesch wurde gezielt auf die Sicherheitsanforderungen abgestimmt. Eine 5 MPX Dome-Kamera sorgt für eine umfassende Überwachung der Anlieferzone, während mehrere Bullet-Kameras außen am Gebäude den Parkplatz, den Haupteingang der Lagerhalle und den Hintereingang des Bürogebäudes erfassen. Mithilfe eines Netzwerkrekorders mit hoher Auflösung bis 4K und effizienten Komprimierungsfunktionen werden die Videoaufnahmen gesichert. Bei Bedarf können die Aufzeichnungen detailliert ausgewertet werden.

Bei Voesch wird durch den Einsatz von Zutrittskontrolle und Videoüberwachung ein sicheres Arbeitsumfeld geschaffen und eine intuitive Verwaltung der Sicherheitslösungen ermöglicht.

Lassen Sie eine Antwort hier