Stadtwerke Schwäbisch Hall setzen auf klimafreundliches Biogas-BHKW in Wackershofen

0

Das Biogas-BHKW der Stadtwerke Schwäbisch Hall in Wackershofen ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energieversorgung. Seit Dezember 2024 versorgt das Blockheizkraftwerk das Wärmenetz vor Ort nahezu ausschließlich mit regional produziertem Biogas. Durch die Verwendung dieser klimafreundlichen Energiequelle werden die CO2-Emissionen reduziert und die Umweltauswirkungen minimiert.

Wärmenetz ausgebaut: Biogas-BHKW sorgt für nachhaltige Energieversorgung in Wackershofen

Um den steigenden Wärmebedarf in Wackershofen zu decken und den Netzausbau zu unterstützen, wurde ein Biogas-Blockheizkraftwerk als nachhaltige Alternative zur bisherigen Versorgung mit Holzhackschnitzeln eingeführt.

Nachhaltige Energieversorgung: Biogas für Wackershofen aus regionalen Quellen

Durch die Nutzung von Biogas aus regionalen Landwirtschaftsbetrieben in Hesselbronn und Gailenkirchen wird das Blockheizkraftwerk in Wackershofen klimafreundlich betrieben. Das Biogas wird in das Biogasnetz der Stadtwerke eingespeist und von dort aus gezielt nach Wackershofen transportiert, um den Wärmebedarf vor Ort effizient zu decken.

Altes BHKW wird nachhaltig genutzt: Biogas statt Erdgas

Ursprünglich in Mainhardt eingesetzt, wurde das Blockheizkraftwerk in Wackershofen generalüberholt und in die neue Heizzentrale integriert. Der Wechsel von Erdgas auf Biogas zeigt das Engagement der Stadtwerke für eine nachhaltige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Wackershofen: Blockheizkraftwerk für zuverlässige Wärmeversorgung und Notfalllösung

Das Blockheizkraftwerk in Wackershofen wurde speziell für den Wärmebedarf vor Ort entwickelt. Mit einer elektrischen Leistung von 50 Kilowatt und einer thermischen Leistung von 105 Kilowatt gewährleistet es eine effiziente und nachhaltige Energieversorgung. Um Engpässe durch einen Ausfall zu vermeiden, steht ein Ölkessel zur Verfügung.

Nachhaltige Energieversorgung in Wackershofen durch Biogas-BHKW

Das neue Biogas-Blockheizkraftwerk (BHKW) der Stadtwerke Schwäbisch Hall in Wackershofen ist ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung. Durch die Verwendung von regionalem Biogas aus Landwirtschaftsbetrieben in Hesselbronn und Gailenkirchen wird die Umstellung von fossilen Brennstoffen vorangetrieben. Zudem wird durch die Wiederverwendung einer bestehenden Anlage aus einer Heizzentrale in Mainhardt Ressourcenschonung betrieben. Das Biogas-BHKW in Wackershofen bietet eine effiziente und umweltfreundliche Lösung für den Wärmebedarf vor Ort.

Lassen Sie eine Antwort hier